Über meine Person

Mein Yogaweg

Wie ich zum Yoga kam, dabei blieb und mich daran erfreue stetig und ständig im Wechsel zwischen Schüler und Lehrer-Modus zu sein.

Yoga-Lehrerin

fotografin anandadevi design wendland

Fotografin

Ernährungsberatung

Anandadevi

Wer oder was ist eigentlich Ananda?
Freude oder Wonne, bedeutet das Sanskrit Wort ananda, und ist die Eigenschaft, die mich auf meinem Yogaweg begleitet.

Und was bedeutet Devi?
Devi beschreibt das Göttliche in der Wonne und meint in dieser Form das Weibliche.

Wie wirkt sich das auf den Yogaunterricht aus?
Wir treffen uns in einem Raum, den ich als Yogalehrerin mit Freude&Wonne
gestalte, um die Möglichkeit zu schaffen, uns mit dem
Göttlichen zu verbinden. Gemeint ist hier allem voran die Ganzheitlichkeitund Gesunderhaltung unseres Organismus. Eine Prise Spiel&Spaß ist in einer Yogastunde von Vorteil, um leicht an die Quelle unseres Wohlgefühls zu gelangen. Liebevolle Anleitungen vom/n Lehrer/in und ein annehmendes geduldiges Wesen des/r Schülers/in garantieren die Entwicklung eines ganzheitlichen Gemütszustandes.

Lebenslauf

1990* in Ludwigsfelde

wohnhaft in Wustrow (Wendland)

Yogalehrerin
Mediendesignerin
Fotografin
vegan/vegetarische Küche
und Ernährungsberatung

garuda mudra

Meine Einflüsse

Welchen Formen von Yoga beeinflussen meinen Unterricht?
Neben klassichem Hatha Yoga wirst du auch Ansätze von Iyengar Yoga finden, in dem Hilfsmittel genutzt werden. Kombiniert mit langen Dehnübungen aus dem Yin Yoga – als Ausgleich zum dominierenden Yang unseres Alltags – können wir lernen uns im passiven Zustand der Hingabe zu öffnen. An dieser Stelle sei noch der Bhakti Yoga erwähnt, der mit Liebe und Hingabe und vollem Vertrauen an die Schöpfung mittels Liedern, Mantra und einem offenen Herzen bei der Yoga-Praxis für Leichtigkeit und Freude sorgt. Auch findet immer mehr die Tantra Tradition in meinen Yogastunden ihren Platz, bei der es um die Annahme unserer gegensätzlichen, manchmal widersprüchlichen Energien geht. Mittels Achtsamkeit und Lenkung der Aufmerksamkeit können wir innere Anteile erkennen, die uns zuerst widersprüchlich erscheinen und nehmen uns mit unserer vermeintlichen Ambivalenz als Mensch wahr. Die Ganzheit des Mensch-Seins wird erkannt und nicht als Bedrohung oder Problem, sondern als mögliches Lernfeld gesehen. Es kann eine hilfreiche Betrachtung sein, wenn man seine unterschiedlichen Verhaltens- und Denkweisen nicht bewertet, sondern lernt die Vielseitigkeit des Seins und des eigenen Daseins somit auch bewusst lebt.

Worin ich mich noch weiterbilde
Traumasensibles Yoga ist ein wichtiges Feld, in dem ich mich regelmäßig weiterbilde. Aus persönlichem Hintergrund und auch, um Menschen eine Hilfe zu sein, die traumatische Erfahrungen im seelischen, körperlichen und emotionalen Bereich gemacht haben, bediene ich dieses wichtige Thema. Meine Stunden sind so ausgelegt, dass sie möglichst vielen Teilnehmer*innen eine Chance gibt, sich mit ihrer derzeitigen körperlichen, emotionalen und geistigen Verfassung auf den Unterricht einzulassen. Übungen werden so variiert und angepasst, dass jede*r im eigenen Tempo und Gusto mitmachen kann. Yoga kann Blockaden lösen und Menschen erst einmal überwältigen. Daher biete ich vor und nach den Stunden Yogaklienten den Austausch an, persönliche Ereignisse und Interessen anzusprechen. Wir finden dann Zeit für ein gemeinsames Gespräch und können auch gern eine private Sitzung für ein besonderes Thema abhalten. Sprich mich dazu einfach an.

Meine Kunden sagen

Hier folgen weitere Rezensionen von Kunden

Deine Yoga- Stunden sind so liebevoll und entspannend, dass ich ohne gar nicht mehr kann. In den Yogastunden habe ich zu mir gefunden. Emotional wie körperlich hat es mich bewusster gemacht. Danke dir dafür.
Manja R.
aus Neukloster